Datenschutzerklärung

📄 Datenschutzerklärung

Stand: Juli 2025

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, E-Mail-Adresse beim Kontaktformular oder Newsletter), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Heidi Maier – Sichelbooks
Salzlecke
91235 Hartenstein
Deutschland
E-Mail: info@sichelbooks.com
Website: https://sichelbooks.com


3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser übermittelt. Diese sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert)

Diese Daten dienen der technischen Überwachung, Sicherheit und Optimierung der Website. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.


4. Kontaktformular

Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen sendest, werden deine Angaben aus dem Formular inklusive der angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahme)


5. Newsletter / E-Mail-Marketing (z. B. über MailerLite)

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und ggf. deinen Namen, um dir Informationen zu unseren Büchern und Neuigkeiten zu schicken. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren.

Wir nutzen dazu den Anbieter MailerLite, ein Dienst der MailerLite UAB, Litauen. MailerLite verarbeitet deine Daten in unserem Auftrag. Es besteht ein AV-Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link in jeder E-Mail abbestellen.


6. Cookies und Cookie-Consent

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Beim ersten Besuch unserer Seite erscheint ein Cookie-Banner, über das du auswählen kannst, welchen Cookies du zustimmst. Diese Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.

Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Rechtsgrundlage für alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO


7. Google Fonts (lokal eingebunden)

Zur Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts, die lokal eingebunden sind. Dabei erfolgt keine Datenübertragung an Google-Server in den USA. Die Nutzung erfolgt zur einheitlichen Darstellung unserer Website.


8. Social Media (z. B. Instagram, Facebook)

Auf unserer Website sind Links zu Social Media Plattformen wie Instagram oder Facebook eingebunden. Es handelt sich nicht um Plugins, sondern um einfache Links. Erst wenn du den Link anklickst, werden ggf. Daten an die jeweilige Plattform übertragen.

Wir weisen darauf hin, dass für die Datenverarbeitung auf Social Media Plattformen die jeweiligen Anbieter verantwortlich sind.


9. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.


10. Deine Rechte laut DSGVO

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte sende dazu eine E-Mail an: info@sichelbooks.com


11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständig für Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27, 91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de

12. Verwendung von Google Analytics 4

Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics ermöglicht es uns, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren und unsere Inhalte entsprechend zu optimieren. Die dabei erhobenen Daten umfassen u. a. Seitenaufrufe, Verweildauer, geografische Herkunft (auf Länderebene), verwendete Endgeräte, Klickverhalten und ggf. Scrolltiefen.

IP-Anonymisierung:
Google Analytics 4 verwendet standardmäßig eine sogenannte IP-Anonymisierung. Dabei wird Ihre IP-Adresse vor der Übertragung in die USA gekürzt, sodass eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen ist. Eine Zusammenführung der gekürzten IP-Adresse mit anderen Daten von Google findet nicht statt.

Datenübermittlung in Drittländer:
Daten können zu Analysezwecken auch an Server von Google in den USA übertragen werden. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich damit zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre freiwillige Einwilligung über unseren Cookie-Banner. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Widerspruch:
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie im Cookie-Banner die Kategorie „Statistik“ deaktivieren oder folgenden Opt-Out-Link verwenden:
👉 Google Analytics deaktivieren)

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter:
🔗 https://policies.google.com/privacy
🔗 https://support.google.com/analytics/answer/12017362?hl=de